TIPI
1. Preis im Wettbewerb
Kunst am Bau
März 2023
_______
Bürgerhaus und Kita
Rodeneck-Platz
55126 Mainz


1. Preis im Wettbewerb
Kunst am Bau
Frida Kahlo-Schulgemeinschaft
Neubau Integratives Schulprojekt Schweich
Oktober 2022
________
Werkkomplex aus 3 Teilen:
SPIEGLEIN, SPIEGLEIN…
FARBKANON
BUNT SEHEN
FLIEGER
1. Preis im Wettbewerb
Kunst am Bau
_______
Gymnasium Klotzsche
Karl-Marx-Straße 44
01109 Dresden
_______
am 22. August 2022
im Schulhof gelandet


EINDUTZEND
Licht- und Klanginstallation
________
ERÖFFNUNG
30. Juni 2022 / 20:30 Uhr
________
Kunst im öffentlichen Raum
Rheinpromenade – zwischen Hagendenkmal und Pegelhaus
49°37’56.9″N 8°22’38.2″E
Birgit Schuh & Christoph Rodde
TAUER
Ausstellung 08.-30. Januar 2022
_______
ARTBOX Dresden
24h Ausstellungsraum – Kunstschaufenster
Ecke Hafenstraße/Uferstraße
01097 Dresden
_______
Abb.: TAUER, Videostill, 2020



10 Jahre Artist-in-Residence-Programm Rotterdam-Dresden
Ausstellung
16/10 – 12/11/2021
________
Goethe-Institut
Westersingel 9, Rotterdam
Mo/Di/Do/Fr 10:00 – 14:30
20 Jahre Kunstverein Buchholz
Ausstellung 10. – 17. Oktober 2021
_______
Kunstverein Buchholz/Nordheide e. V.
Kirchenstraße 6, 21244 Buchholz
Di-Fr 16-18 Uhr
Sa+So 11-17 Uhr
_______
Abbildung:
Titel ⇄ Vita,
Birgit Schuh & Saeed Foroghi
geschnittene Schneidematte, Edding,
je 45 x 30 cm, 2021


1. Preis im Wettbewerb
Kunst im öffentlichen Raum
für das Rheinufer in Worms
September 2021
________
Birgit Schuh
Licht- und Klanginstallation
24. + 25. September 2021
ab 22.00 Uhr
VIDEOSCREENING
bei KunstHautNah
Birgit Schuh / Christoph Rodde
PLATEAUTANZ
_______
im Rahmen des Neustadt Art Festival
in der Hanse 3
( Hansastr. 3 / 01097 Dresden)


PROLOG – Heft für
Zeichnung und Text
_______
Modellprojekt Haus der Statistik
_______
Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin-Mitte
Nähe Alexanderplatz
täglich von 16-21 Uhr
bzw. bis zum Ende der Veranstaltungen
www.prolog-zeichnung-und-text.de

PROLOG Nr. 21
STRUKTUR(EN), DIFFERENZ(EN)
Heft für Zeichnung und Text
_______
Prolog Nr. 21 erscheint am 25. November 2020!
Die neue Ausgabe enthält Beiträge von 63 Künstler- und Autor*innen und kann ab sofort hier bestellt werden: Bestellung PROLOG 21
10 € inkl. Porto (bundesweit), weltweit zzgl. 3 € Porto.
_______
KUNST WERK shop vom 25.11. – 12.12.2020
Öffnungszeiten: Mi – Fr 16-19 Uhr + Sa 13-17 Uhr
Ort: io lux, Lehderstraße 119, 13086 Berlin
Aktualisierungen und Infos: HIER
Die neue Ausgabe wird neben einer Auswahl von Kunstwerken und Druckerzeugnissen der 2020 am Heft beteiligten Künstler*innen in einem temporären KUNST WERK shop im io lux in Berlin präsentiert. Mit einem Kauf unterstützt Ihr sowohl die Künstler- und Autor*innen als auch Prolog!
FLUID: DAS GANZE VOM TEIL
37 Positionen Gegenwartskunst im Wechsel
________
Ausstellung 22/09 – 13/11/2020
Eröffnung FR 18/09/2020, 18.30 Uhr
ABGESAGT: Finissage 30/10/ 2020, ab 17 Uhr
Die Ausstellung ist dennoch bis 13.11.2020 geöffnet.
________
Kunstverein Freunde Aktueller Kunst
Hauptstraße 60/62, 08056 Zwickau
Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch, Freitag von 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung
www.freunde-aktueller-kunst.de


Zweimetermus
_______
DENKZEIT-STIPENDIUM
der Kulturstiftung
des Freistaates Sachsen
Juni/Juli 2020
_______
#denkzeitstipendium
DISTANZTANZ
Birgit Schuh / Christoph Rodde
Dresden, den 25. März 2020
am Nachmittag
________
#stayathomeandbecreative
Eine Aktion der
Landeshauptstadt Dresden,
Amt für Kultur und Denkmalschutz.

1. Preis im Wettbewerb Kunst am Bau 2020
Gymnasium Dresden Klotzsche/ Realisierung 2022
________
Ausstellung Entwürfe
24.02. bis 06.03.2020
im derzeitigen Auslagerungsstandort Gymnasium Pieschen, Gehestr. 2
DI 12 – 18 Uhr, DO 12 – 16 Uhr
Ausstellung
12/09/2019 – 24/01/2020
LEICHTER ALS LUFT
________
Mittwoch 27/11/2019, 18.30 Uhr
MIDISSAGE mit Artist Talk
BIRGIT SCHUH und Dr. Albert Langkamp (ILK der TU Dresden)
________
Eine Ausstellung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des ILK der TU Dresden. Initiiert von der Kustodie der TU Dresden und dem Ausstellungsraum bautzner69, in Kooperation mit dem Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden and der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
________
Altana Galerie der Kustodie der
TU Dresden im Görges-Bau
Ausstellung: 13.9.2019 – 24.1.2020
Helmholtzstraße 9, 01069 Dresden
geöffnet: MO–FR, 10–18
www.tu-dresden.de/kustodie


KUNSTPREIS
Paradigma – Blickwechsel
Eröffnung 11.10.2019 / 18.30 Uhr
Ausstellung 12.10. – 09.11.2019
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi – Sa / 13 – 18 Uhr
Sonderöffnungszeiten zur Messe DESIGNERS‘ OPEN:
Sa 26.10. + So 27.10. / 11 – 18 Uhr
mit Führung jeweils 15 Uhr
TAPETENWERK LEIPZIG
Lützner Str. 91 / Halle C01
04177 Leipzig
Ausstellung
BIRGIT SCHUH / SANDIM MENDES
________
Eröffnung 25.10.2019 / 17:00 Uhr
Ausstellung 25.10. – 22.11.2019
ÖFFNUNGSZEITEN
DI – DO / 13:00-19:00
GOETHE-INSTITUT ROTTERDAM
Westersingel 9
3014 GM Rotterdam


02/09/2019 – 24/10/2019
Goethe-Institut Rotterdam
INSTALLATION / WORK IN PROGRESS
Eine Hommage an Rembrandt van Rijn aus Anlass seines 350. Todesjahres
Öffnungszeiten:
DI – DO / 13:00-19:00
GOETHE-INSTITUT ROTTERDAM
Westersingel 9
3014 GM Rotterdam

Kunstfenster #19
Goethe-Institut Rotterdam
Ausstellung GRID
22.07. – 08.09.2019
GOETHE-INSTITUT ROTTERDAM
Westersingel 9
3014 GM Rotterdam

Birgit Schuh
CHIFFRE#CLOUD
3. August – 1. September 2019
Hechtstraße 99, 01127 Dresden
Bus 64, Haltestelle „Bärwalder Straße“
________
Gefördert durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden.
Foto: Juliane Schmidt

18/04 – 13/05/2019
RECONNECTION
International Triennial of
Expanded Media, Multimedia Art
and New Media Art
________
Gallery ULUS
Knez Mihailova 37
11000 Belgrad / Serbien
________
Jugoslovenska KINOTEKA
(Jugoslawisches Filmarchiv-Museum)
Uzun Mirkova 1
11000 Belgrad / Serbien


unrealised projects
Archiv der Modelle
Ausstellung
Eröffnung SA 16.03.2019, 16 – 21 Uhr
Ausstellung bis SA 27.04.2019
(über Ostern geschlossen)
GALERIE URSULA WALTER
Neustädter Markt 10
Am Goldenen Reiter
01097 Dresden
Do – Fr 15 – 18 Uhr,
Sa 12 – 16 Uhr
Kunstpreis 2018
Paradigma Blickwechsel
ANALOG / DIGITAL
Leipzig
________
Der Preis wurde auf Grund meines bisherigen Werkes verliehen. In der Folgeausstellung 2019 werden neue Arbeiten zu meinem Projekt CLOUDS vorgestellt.


1. Preis im Wettbewerb Kunst am Bau
ÜBERWURF
Realisierung Mai 2017
Universitätsklinikum München
OP-Zentrum, Campus München-Großhadern
Glasfaserverstärkter Kunststoff
ca. 7,80 x 2,60 x 2,20 m (LxHxT)
Foto: Birgit Schuh
1. Preis im Wettbewerb Kunst am Bau
IN_GENIUM
2016
Ostbayerische Technische
Hochschule Regensburg
„Haus der Technik“
Galgenbergstr. 28
93053 Regensburg
Foto: Stefan Hanke
